Der Himmel zu unseren Füßen
Roman
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Himmel zu unseren Füßen “
Klappentext zu „Der Himmel zu unseren Füßen “
Von Hoffnung und Licht: ein Winter auf AmrumEin wunderschöner Roman zum Fest der SPIEGEL-Bestsellerautorin von "Das Meer in deinem Namen" und "Wenn die Wellen leuchten"
Amrum, Heiligabend 1944. Kalt schlägt die Brandung an den Strand der Insel. Aber in Birkes Haus leuchtet ein Licht. Eng gedrängt sitzen die Bewohner um einen kleinen Weihnachtsbaum. Mit Brennstoff muss gespart werden, das Essen zum Fest ist äußerst karg.
Während alle auf die Kerzen blicken, beginnt Birke zu erzählen: davon, wie im Herbst alles anfing. Als sie in den Dünen zwei Fremde traf, die von ihr jedoch keine Hilfe annehmen wollten. Eine Begegnung, die sie einfach nicht mehr loslässt ...
Autoren-Porträt von Patricia Koelle
Koelle, PatriciaPatricia Koelle ist eine Berliner Autorin mit Leidenschaft fürs Meer - und fürs Schreiben, in dem sie ihr immerwährendes Staunen über das Leben, die Menschen und unseren sagenhaften, unwahrscheinlichen Planeten zum Ausdruck bringt. Bei FISCHER Taschenbuch erschienen ist die Ostsee-Trilogie mit den Bänden 'Das Meer in deinem Namen', 'Das Licht in deiner Stimme' und 'Der Horizont in deinen Augen', außerdem der alleinstehende Roman 'Die eine, große Geschichte'. 'Wenn die Wellen leuchten', 'Wo die Dünen schimmern' und 'Was die Gezeiten flüstern' sind die drei Bände ihrer Nordsee-Trilogie, die auf Amrum spielt. 'Ein Engel vor dem Fenster' ist eine Sammlung von Wintergeschichten, 'Der Himmel zu unseren Füßen' ein Weihnachtsroman.
Rezension zu „Der Himmel zu unseren Füßen “
Es ist ein besinnliches und gefühlvolles Buch, mit nachdenklichen Passagen und Amrum-Atmosphäre. LandGang. Mein schöner Norden 20181101Produktdetails
2018, 2. Aufl., 268 Seiten, Maße: 12,3 x 18,8 cm, Taschenbuch, Deutsch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, ISBN-10: 3596702208, ISBN-13: 9783596702206, Erscheinungsdatum: 24.10.2018
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Der Himmel zu unseren Füßen “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Himmel zu unseren Füßen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Der Himmel zu unseren Füßen"
Durchschnittliche Bewertung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Himmel zu unseren Füßen".
Kommentar verfassen4 Sterne
5 Sterne
4 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
4 Sterne
mehr Kommentare104 von 113 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hannelore K., 18.05.2018
Als Buch bewertetIch bin schon total gespannt auf den neuen Roman. Die ostseetriologie habe ich verschlungen und auch die beiden wenn die Wellen leuchten und wo die Dünen schimmern hat mich nicht losgelassen. Einfach toll. Danke dafür
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein76 von 83 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Regina W., 06.11.2018
Als Buch bewertetEin wunderschönes Buch, vor allem in der jetzigen Jahreszeit.Lesenswert!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein73 von 79 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Rosemarie K., 06.11.2018
Als Buch bewertetSehr gute Abwicklung. Schnelle Zusendung nach Freigabe.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein35 von 39 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Regula M., 22.11.2018
Als eBook bewertetWar sehr unterhaltsam. Hat mich gefesselt von Anfang bis Ende.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein4 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hans-Gerhard H., 23.12.2018
Als eBook bewertetDer Roman von Patrizia Koelle ist auch eine Heimatgeschichte zum Darß. Hier wohne ich .
Sehr gelungen, wie aucu ihre anderen Bücher,
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sandra A., 04.01.2019
Als Buch bewertetInhalt:
Birke feiert 1944 ein ganz besonderes Weihnachtsfest, mit besonderen Menschen und einem ganz anderen Weihnachtsbaum. Es ist wenig vorhanden auf der Insel, denn es herrscht Krieg. Und auf Amrum geht dieser leider nicht unbemerkt vorbei, sondern treibt seine Schatten ins Landesinnere.
Im letzten Jahr hat Birke viele Höhen und Tiefen erlebt, Verluste erlitten, neue Menschen kennengelernt, die wiederum durch den Krieg ihr Päckchen mitbrachten. Das Buch handelt von einem aufregenden Jahr am Ende des 2. Weltkrieges und von wunderbaren Menschen.
Einschätzung:
Dieses Buch ist eine etwas andere Weihnachtsgeschichte, die dem Leser dafür umso mehr den eigentlichen Sinn des Familienfestes näherbringt. Es erzählt von einer jungen Frau, die im Krieg lebt und deren Hoffnung auf der Nordseeinsel vom Schrecken verschont zu werden, zerbricht. Und die Geschichte erzählt von wunderbaren Menschen, die ohne Fragen zu stellen Fremde in ihr Haus lässt, obwohl das auch für sie selbst eine Gefahr darstellt. Das Miteinander und die Handlung an sich war sehr mitreißend.
Ich habe mich außerdem gefreut wieder auf bekannte Namen wie Kjell und Joram Grafunder zu stoßen, die mir beim Leser der Ostsee-Trilogie ans Herz gewachsen sind. Es waren mir sonst lediglich zu vielen Namen und Menschen, bei denen ich gerade aufgrund der Norddeutschen Namen oft durcheinanderkam und keinen mehr zuordnen konnte. Ansonsten ein ergreifendes Buch mit einem schrecklichen Stück deutscher Geschichte, dass noch gar nicht so lange zurückliegt.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dieter H., 18.12.2018
Als eBook bewertetLiest sich sehr gut. Einfach und doch spannend geschrieben.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein